Detailseite wird geladen...

2009, ISBN: 9783161525506
ID: 149231769
Der grenzüberschreitende Sachverhalt ist der Yeti des Europarechts: Alle kennen ihn, aber keiner hat ihn wirklich gesehen. Trotz der allgemeinen Versicherung, er sei für die Anwendung des Unionsrechts notwendig, wird er nirgends definiert. Dabei gehört er zu den Grundlagen des Staaten- und Verfassungsverbundes. Das gilt insbesondere für die Kontrollkompetenzen, mit denen die Union Massnahmen auf ihre Binnenmarktkonformität hin überprüft und bei denen das Subsidiaritätsprinzip keine Anwendung findet. Die vorhandenen Ansätze des EuGH zum grenzüberschreitenden Sachverhalt, die der Autor auswertet und analysiert, erscheinen wenig systematisiert und orientieren sich an quantitativ-ökonomischen Kriterien. Sollen jedoch dauerhaft die Akzeptanz und demokratische Legitimation europäischer Entscheidungen sichergestellt werden, müssen rechtliche Kriterien gefunden werden, die die Grundstruktur der Europäischen Union als Staatenverbund abbilden. Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Kontrollkompetenzen Buch (dtsch.) gebundene Ausgabe 09.2013 Bücher>Fachbücher>Recht>Öffentliches Recht>Völker- & Europarecht, Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 09.2013
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 35568592. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.97)
Details... |

ISBN: 9783161525506
ID: 600769723
Der grenzüberschreitende Sachverhalt ist der Yeti des Europarechts: Alle kennen ihn, aber keiner hat ihn wirklich gesehen. Trotz der allgemeinen Versicherung, er sei für die Anwendung des Unionsrechts notwendig, wird er nirgends definiert. Dabei gehört er zu den Grundlagen des Staaten- und Verfassungsverbundes. Das gilt insbesondere für die Kontrollkompetenzen, mit denen die Union Maßnahmen auf ihre Binnenmarktkonformität hin überprüft und bei denen das Subsidiaritätsprinzip keine Anwendung findet. Die vorhandenen Ansätze des EuGH zum grenzüberschreitenden Sachverhalt, die der Autor auswertet und analysiert, erscheinen wenig systematisiert und orientieren sich an quantitativ-ökonomischen Kriterien. Sollen jedoch dauerhaft die Akzeptanz und demokratische Legitimation europäischer Entscheidungen sichergestellt werden, müssen rechtliche Kriterien gefunden werden, die die Grundstruktur der Europäischen Union als Staatenverbund abbilden. Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Kontrollkompetenzen Buch (dtsch.) Bücher>Fachbücher>Recht>Öffentliches Recht>Völker- & Europarecht, Mohr Siebeck GmbH & Co. K
![]() |
Thalia.de
No. 35568592. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

2013, ISBN: 3161525507
ID: 11084859781
[EAN: 9783161525506], Neubuch, [PU: Mohr Siebeck Gmbh & Co. K Sep 2013], EUROPARECHT; INTERNATIONALES RECHT / EUROPARECHT, Neuware - Der grenzüberschreitende Sachverhalt ist der Yeti des Europarechts: Alle kennen ihn, aber keiner hat ihn wirklich gesehen. Trotz der allgemeinen Versicherung, er sei für die Anwendung des Unionsrechts notwendig, wird er nirgends definiert. Dabei gehört er zu den Grundlagen des Staaten- und Verfassungsverbundes. Das gilt insbesondere für die Kontrollkompetenzen, mit denen die Union Maßnahmen auf ihre Binnenmarktkonformität hin überprüft und bei denen das Subsidiaritätsprinzip keine Anwendung findet. Die vorhandenen Ansätze des EuGH zum grenzüberschreitenden Sachverhalt, die der Autor auswertet und analysiert, erscheinen wenig systematisiert und orientieren sich an quantitativ-ökonomischen Kriterien. Sollen jedoch dauerhaft die Akzeptanz und demokratische Legitimation europäischer Entscheidungen sichergestellt werden, müssen rechtliche Kriterien gefunden werden, die die Grundstruktur der Europäischen Union als Staatenverbund abbilden. 474 pp. Deutsch
![]() |
Abebooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.90 Details... |

Der grenzüberschreitende Sachverhalt im Unionsrecht. Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Kontrollkompetenzen (EuDÖR 5)

2013, ISBN: 9783161525506
ID: 008530
XXVI, 474 Seiten. Org. Leinen. Kann außen leicht beschädigt sein. Insgesamt gut erhalten !, Gut ! Geringe äußere Mängel Versand D: 4,99 EUR, [PU:Mohr Siebeck Tübingen]
![]() |
Buchfreund.de |

Der grenzüberschreitende Sachverhalt im Unionsrecht - Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Kontrollkompetenzen

2013, ISBN: 9783161525506
[ED: Gebunden], [PU: Mohr Siebeck], DE, [SC: 99.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 474, [GW: 921g], 1
![]() |
Booklooker.de |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der grenzüberschreitende Sachverhalt im Unionsrecht
EAN (ISBN-13): 9783161525506
ISBN (ISBN-10): 3161525507
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
474 Seiten
Gewicht: 0,921 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 12.05.2007 02:40:51
Buch zuletzt gefunden am 16.01.2019 14:36:25
ISBN/EAN: 9783161525506
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-152550-7, 978-3-16-152550-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Lauterkeitsrechtliche Grenzen kommunikativer Sponsoringmaßnahmen im Sport", von "John, Martin" (9783161525490)
- "Luke-Acts and 'Tragic History'", von "Doohee Lee" (9783161525513)
- "Purity, Holiness, and Identity in Judaism and Christianity", von "Runesson, Anders; Schuller, Eileen; Ehrlich, Carl S." (9783161525483)
- "Luke-Acts and 'Tragic History'", von "DooHee Lee" (9783161525520)
- "Purity, Holiness, and Identity in Judaism and Christianity", von "Professor in the Department of Religious Studies Eileen Schuller" (9783161525476)
- "Monotheism and Institutions in the Book of Chronicles als eBook Download von Matthew Lynch", von "Matthew Lynch" (9783161525537)