Detailseite wird geladen...

ISBN: 9783170227941
ID: 9783170227941
Psychosomatik am Beispiel des Herzens Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. Herz und Seele: Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. Lindauer Psychotherapiewochen Herz Herzschmerz Psyche Psychosomatose Herzinfarkt Seele Psychologie Somatisierung somatopsychische Erkrankung Herzneurosen Psychosomatik, Kohlhammer
![]() |
Rheinberg-Buch.de
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 9783170227941
ID: 9783170227941
Psychosomatik am Beispiel des Herzens Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. Herz und Seele: Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. Herz Herzinfarkt Herzneurosen Herzschmerz Lindauer Psychotherapiewochen Psyche Psychologie Psychosomatik Psychosomatose Seele Somatisierung somatopsychische Erkrankung, Kohlhammer
![]() |
Rheinberg-Buch.de
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 3170227947
ID: 1561665
Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Krperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefhlen und Phantasien ber Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklrt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverstndnisses: die Somatisierungsstrung, die Konversionsstrung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Anstze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt. Biographische Informationen Professor Dr. Michael Ermann, Psychoanalytiker und Psychotherapeut, lehrt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universitt in Mnchen. Psychology & Psychiatry Psychology & Psychiatry eBook, Kohlhammer Verlag
![]() |
Ebooks.com
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Details... |

2005, ISBN: 9783170227941
ID: 28230844
Psychosomatik am Beispiel des Herzens, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: Kohlhammer Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

2005, ISBN: 9783170227941
ID: 28230844
Psychosomatik am Beispiel des Herzens, [ED: 1], eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: Kohlhammer]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Detailangaben zum Buch - Herz und Seele - Psychosomatik am Beispiel des Herzens
EAN (ISBN-13): 9783170227941
ISBN (ISBN-10): 3170227947
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Kohlhammer
82 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 13.11.2008 02:15:11
Buch zuletzt gefunden am 02.02.2019 12:16:59
ISBN/EAN: 9783170227941
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-17-022794-7, 978-3-17-022794-1
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Freud und die Psychoanalyse - Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven", von "Ermann, Michael" (9783170227934)
- "Träume und Träumen - Hundert Jahre "Traumdeutung"", von "Ermann, Michael" (9783170227965)
- "Motivation - Standards Pychologie", von "Langens, Thomas A.; Schmalt, Heinz-Dieter" (9783170227910)
- "Psychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen - Geschichte, Anwendungen, Kontroversen", von "Holder, Alex" (3170227971)
- "Sozialpsychologie des Schulalltags - Das Miteinander in der Schule", von "Steins, Gisela" (9783170227903)
- "Psychoanalyse - Grundlagen, Behandlungstechniken und Anwendung", von "Mertens, Wolfgang" (317022798X)