Detailseite wird geladen...

Ich wäre ein Judenfeind? : Zum Antijudaismus in Friedrich Schleiermachers Theologie und Pädagogik

2010, ISBN: 3412206008
ID: 13517399768
[EAN: 9783412206000], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Böhlau-Verlag Gmbh Okt 2010], ANTISEMITISMUS; JUDENVERFOLGUNG / SCHLEIERMACHER, FRIEDRICH; PÄDAGOGIK THEORIE, PHILOSOPHIE, ANTHROPOLOGIE; JUDENTUM; WELTRELIGIONEN FRIEDRICH SCHLEIERMACHER, Neuware - Der evangelische Theologe und Pädagoge Friedrich Schleiermacher (1768-1834) weist in der Debatte um die Judenemanzipation im ausgehenden 18. Jahrhundert den potentiellen Vorwurf, er sei ein Judenfeind, als missverständlich zurück. Dieses Ansinnen ist umso auffälliger, als Schleiermacher bereits dezidiert judenfeindliche Positionen vertreten hatte, bevor 'die Judenfrage' um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem feststehenden Begriff wurde. Hinsichtlich der theologischen Bedeutung des Judentums sowie der Emanzipation und Akkulturation der Juden können seine Positionen nur als Ausdruck eines theologischen und sozialen Antijudaismus verstanden werden. Sie sind auch in die zentralen Überlegungen seines Erziehungsdenkens eingegangen. In diesem Buch wird gezeigt, welche Rolle Antijudaismus und Antisemitismus in der Theoriebildung über Erziehung und Bildung bereits vor dem Nationalsozialismus gespielt haben. 256 pp. Deutsch
![]() |
ZVAB.com
AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

"Ich wäre ein Judenfeind?". Zum Antijudaismus in Friedrich Schleiermachers Theologie und Pädagogik. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, 42).

2010, ISBN: 9783412206000
ID: 207368
VIII, 256 S. Br. *neuwertig* Der evangelische Theologe und Pädagoge Friedrich Schleiermacher (1768-1834) weist in der Debatte um die Judenemanzipation im ausgehenden 18. Jahrhundert den potentiellen Vorwurf, er sei ein Judenfeind, als missverständlich zurück. Dieses Ansinnen ist umso auffälliger, als Schleiermacher bereits dezidiert judenfeindliche Positionen vertreten hatte, bevor "die Judenfrage" um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem feststehenden Begriff wurde. Hinsichtlich der theologischen Bedeutung des Judentums sowie der Emanzipation und Akkulturation der Juden können seine Positionen nur als Ausdruck eines theologischen und sozialen Antijudaismus verstanden werden. Sie sind auch in die zentralen Überlegungen seines Erziehungsdenkens eingegangen. In diesem Buch wird gezeigt, welche Rolle Antijudaismus und Antisemitismus in der Theoriebildung über Erziehung und Bildung bereits vor dem Nationalsozialismus gespielt haben. Versand D: 5,00 EUR Antisemitismus; Geschichte, [KW:Schleiermacher, Friedrich], [PU:Köln: Böhlau 2010.]
![]() |
Buchfreund.de
Antiquariat Bergische Bücherstube, 51491 Overath
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Details... |

ISBN: 9783412206000
ID: OC3JI1RPT88
Der evangelische Theologe und Pädagoge Friedrich Schleiermacher (1768-1834) weist in der Debatte um die Judenemanzipation im ausgehenden 18. Jahrhundert den potentiellen Vorwurf, er sei ein Judenfeind, als missverständlich zurück. Dieses Ansinnen ist umso auffälliger, als Schleiermacher bereits dezidiert judenfeindliche Positionen vertreten hatte, bevor 'die Judenfrage' um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem feststehenden Begriff wurde. Hinsichtlich der theologischen Bedeutung des Judentums sowie der Emanzipation und Akkulturation der Juden können seine Positionen nur als Ausdruck eines theologischen und sozialen Antijudaismus verstanden werden. Sie sind auch in die zentralen Überlegungen seines Erziehungsdenkens eingegangen. In diesem Buch wird gezeigt, welche Rolle Antijudaismus und Antisemitismus in der Theoriebildung über Erziehung und Bildung bereits vor dem Nationalsozialismus gespielt haben. Bücher / Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert, [PU: Böhlau, Köln/Weimar/Wien]
![]() |
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
Details... |

'Ich wäre ein Judenfeind?' - Zum Antijudaismus in Friedrich Schleiermachers Theologie und Pädagogik

2010, ISBN: 9783412206000
[ED: Taschenbuch], [PU: Böhlau Köln], DE, [SC: 3.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 256, [GW: 437g], 1
![]() |
Booklooker.de |

2010, ISBN: 9783412206000
Taschenbuch, ID: 13760440
Zum Antijudaismus in Friedrich Schleiermachers Theologie und Pädagogik, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Böhlau Köln]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ich wäre ein Judenfeind?
EAN (ISBN-13): 9783412206000
ISBN (ISBN-10): 3412206008
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Böhlau-Verlag GmbH
256 Seiten
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 15.01.2008 00:47:37
Buch zuletzt gefunden am 20.01.2019 21:49:54
ISBN/EAN: 9783412206000
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-412-20600-8, 978-3-412-20600-0
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Systemwechsel in Deutschland", von "Eckhard Jesse" (9783412205997)
- "Tallinn", von "Karsten Brüggemann; Ralph Tuchtenhagen" (9783412206017)
- "Zwischen Widerstand und Repression: Studenten der TU Dresden 1946-1989", von "Lienert, Matthias" (9783412205980)
- "Kronstadt in Siebenbürgen", von "Harald Roth" (9783412206024)
- "Die Folgen Der Revolution: 20 Jahre Nach Dem Kommunismus (Europaische Diktaturen Und Ihre Uberwindung)", von "Peter Marz, Franz-Josef Schlichting, Hans-Joachim Veen, Hans-Joachim Veen, Koh O-, Eckhard Jesse, Witold Malachowski, Gerhard Mangott, Andrei Marga, Stefan Sorin Muresan, Rudiger Pohl, Krzysztof Ruchniewicz, Maria Schmidt, Hans-Peter Schwarz, Jan Sokol" (9783412205973)
- "City Girls: Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren. Humboldt Universität Berlin. Symposium 2.-4.7.2009: City Girls. Dämonen, Vamps & Bubiköpfe in den 20er Jahren in Berlin", von "Julia Freytag, Alexandra Tacke" (9783412206031)