













Detailseite wird geladen...

ISBN: 9783854493426
[ED: Taschenbuch], [PU: Sonderzahl Verlagsges.], Neuware - Dieses Unternehmen nimmt Ausgang auf der kleinen süditalienischen Insel Ventotene, einer 'Rastinsel' für die 'Langstreckenzieher' von Europa nach Afrika und retour - die Insel verfügt über ein 'Museo della Migrazione degli Uccelli', ein Vogelzugmuseum. Ventotene war aber auch eine über die Jahrhunderte berüchtigte Verbannungsinsel, besonders zur Zeit des Faschismus. Migration und schädigender Nationalismus, zwischen diesen beiden Markierungen siedelt die Künstlerin Gertrude Moser-Wagner ihr Projekt Zugunruhe an. Es führt die mögliche gegenseitige Bereicherung von Kunst und Wissenschaft eindrücklich vor Augen: Vogelzugforschung, Literatur, Politikwissenschaft, Philosophie und bildende Kunst begegnen sich hier auf einer transdiziplinären Ebene. Der titelgebende ornithologische Begriff bezeichnet das Flügelschlagen der Zugvögel im Sitzen, wenn die Zeit zum Losfliegen gekommen ist. Der offene Leser kann mit diesem Buch ebenfalls in neue Gefilde aufbrechen, einen Erkenntnisprozess auslösen und der Konstruktion von künstlerischen und politischen Wirklichkeiten ein Stück weit auf die Schliche kommen. Mit Beiträgen von Nanni Balestrini, Leonardo Cocchi, Judith Egger, Andrea Ferri, Bengt Emil Johnson, Margret Kreidl, Judith Kröll, Monika Mokre, Gertrude Moser-Wagner, Martin Rössler, Burghart Schmidt, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x138x13 mm, 118, [GW: 189g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung
![]() |
Booklooker.de |

1, ISBN: 9783854493426
[ED: Buch], [PU: Sonderzahl Verlagsges.], Neuware - Dieses Unternehmen nimmt Ausgang auf der kleinen süditalienischen Insel Ventotene, einer 'Rastinsel' für die 'Langstreckenzieher' von Europa nach Afrika und retour - die Insel verfügt über ein 'Museo della Migrazione degli Uccelli', ein Vogelzugmuseum. Ventotene war aber auch eine über die Jahrhunderte berüchtigte Verbannungsinsel, besonders zur Zeit des Faschismus. Migration und schädigender Nationalismus, zwischen diesen beiden Markierungen siedelt die Künstlerin Gertrude Moser-Wagner ihr Projekt Zugunruhe an. Es führt die mögliche gegenseitige Bereicherung von Kunst und Wissenschaft eindrücklich vor Augen: Vogelzugforschung, Literatur, Politikwissenschaft, Philosophie und bildende Kunst begegnen sich hier auf einer transdiziplinären Ebene. Der titelgebende ornithologische Begriff bezeichnet das Flügelschlagen der Zugvögel im Sitzen, wenn die Zeit zum Losfliegen gekommen ist. Der offene Leser kann mit diesem Buch ebenfalls in neue Gefilde aufbrechen, einen Erkenntnisprozess auslösen und der Konstruktion von künstlerischen und politischen Wirklichkeiten ein Stück weit auf die Schliche kommen. Mit Beiträgen von Nanni Balestrini, Leonardo Cocchi, Judith Egger, Andrea Ferri, Bengt Emil Johnson, Margret Kreidl, Judith Kröll, Monika Mokre, Gertrude Moser-Wagner, Martin Rössler, Burghart Schmidt, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 21x13.5x cm, 120, [GW: 189g], Banküberweisung, PayPal
![]() |
Booklooker.de |

ISBN: 9783854493426
ID: 9c8ce41c8209a966f4e98bfb42367de4
Dieses Unternehmen nimmt Ausgang auf der kleinen süditalienischen Insel Ventotene, einer 'Rastinsel' für die 'Langstreckenzieher' von Europa nach Afrika und retour – die Insel verfügt über ein 'Museo della Migrazione degli Uccelli', ein Vogelzugmuseum. Ventotene war aber auch eine über die Jahrhunderte berüchtigte Verbannungsinsel, besonders zur Zeit des Faschismus.Migration und schädigender Nationalismus, zwischen diesen beiden Markierungen siedelt die Künstlerin Gertrude Moser-Wagner ihr Projekt Zugunruhe an. Es führt die mögliche gegenseitige Bereicherung von Kunst und Wissenschaft eindrücklich vor Augen: Vogelzugforschung, Literatur, Politikwissenschaft, Philosophie und bildende Kunst begegnen sich hier auf einer transdiziplinären Ebene.Der titelgebende ornithologische Begriff bezeichnet das Flügelschlagen der Zugvögel im Sitzen, wenn die Zeit zum Losfliegen gekommen ist. Der offene Leser kann mit diesem Buch ebenfalls in neue Gefilde aufbrechen, einen Erkenntnisprozess auslösen und der Konstruktion von künstlerischen und politischen Wirklichkeiten ein Stück weit auf die Schliche kommen.Mit Beiträgen vonNanni Balestrini, Leonardo Cocchi, Judith Egger, Andrea Ferri, Bengt Emil Johnson, Margret Kreidl, Judith Kröll, Monika Mokre, Gertrude Moser-Wagner, Martin Rössler, Burghart Schmidt Bücher / Belletristik / Romane & Erzählungen / Anthologien, [PU: Sonderzahl]
![]() |
Dodax.ch
Nr. 1LU5PKSQ82P. Versandkosten:0, 11, zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 9783854493426
[PU: Sonderzahl], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de |

2010, ISBN: 9783854493426
ID: 14915762
Migrierende Kunst und Wissenschaft, Buch, Buch, [PU: Sonderzahl]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zugunruhe
EAN (ISBN-13): 9783854493426
ISBN (ISBN-10): 3854493428
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Sonderzahl Verlagsges.
118 Seiten
Gewicht: 0,189 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 22.04.2011 21:25:59
Buch zuletzt gefunden am 12.04.2018 10:47:25
ISBN/EAN: 9783854493426
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-85449-342-8, 978-3-85449-342-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Einträge in die Enzyklopädie des Augenblicks", von "Wimmer, Herbert J." (9783854493419)
- "Architecture … scripting", von "Manfred Wolff-Plottegg" (9783854493433)
- "Alle Wege", von "Stift, Linda" (9783854493402)
- "Nach Bari und Skopje", von "Mona Hahn" (9783854493440)
- "An dem Tag, als ich meine Friseuse küsste, sind viele Vögel gestorben", von "Kleindienst, Josef" (9783854493396)
- "Die Freuden des Landlebens", von "Sabine Pollak" (9783854493457)